kostenlos ab € 250,- Bestellwert in Österreich
Versand innerhalb von 24h*
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
 

Wie kann ich über meiner PV Anlage Warmwasser bereiten?

Das Energiemanagement System wie der Fronius Ohmpilot ermöglicht eine effiziente Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms, indem er den Überschussstrom, der sonst nicht verbraucht wird, zur Erwärmung von Wasser verwendet. Das System wird zwischen dem Warmwasserbereiter und der Photovoltaik-Anlage installiert.Der Ohmpilot arbeitet mit einer intelligenten Steuerung, der den Stromverbrauch des Warmwasserbereiters an den aktuellen Solarstromertrag anpasst. Dadurch wird der Eigenverbrauch des Solarstroms maximiert, was zu einer höheren Energieeffizienz und Kosteneinsparungen führt. Der überschüssige Solarstrom wird somit sinnvoll genutzt, anstatt ihn ins Stromnetz einzuspeisen.Mittels einer App, kann der Benutzer den Betrieb des Fronius Ohmpiloten überwachen und steuern. So können beispielsweise den Warmwasserbedarf programmieren oder den Betriebsmodus ändern.

Wie kann eine PV-Anlage zur Warmwasserbereitung genutzt werden?

Eine PV-Anlage kann zur Warmwasserbereitung genutzt werden, indem der erzeugte PV oder Solarstrom an einen Warmwasserbereiter, wie z.B. einen Standspeicher oder Boiler weitergeleitet wird, welcher über die Möglichkeit einer Elektro-Aufheizung verfügt oder mit einer solchen nachgerüstet werden kann.

Wie funktioniert die Warmwasserbereitung mit einer PV-Anlage?

Der erzeugte Solarstrom wird von der PV-Anlage über einen Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt. Dieser Strom wird dann über ein Energiemanagement System wie z.B. einem Ohmpilot von Fronius oder Smartfox Pro weitergeleitet, um den überschüssigen Strom ihrer Photovoltaik Anlage zur Warmwasserbereitung zu nutzen.

Was ist ein Energiemanagement-System?

Ein Energiemanagement-System überwacht den Solarstromertrag und den Stromverbrauch im Haushalt. Es ermöglicht die Steuerung des Stromflusses z.B. zur Warmwasserbereitung oder anderen Verbrauchern, um den Eigenverbrauch ihrer Photovoltaikanlage zu optimieren.

Welche Vorteile hat die Warmwasserbereitung mit einer PV-Anlage?

Die Warmwasserbereitung mit einer PV-Anlage bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energie, erhöht den Eigenverbrauch Ihrer PV-Anlage, senkt die Energiekosten und trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Weiters ist es eine kostengünstige Möglichkeit, Ihren kostenlosen Solarstrom zu speichern.

Kann ich meinen vorhandenen Warmwasserbereiter mit einer PV-Anlage nutzen?

In vielen Fällen kann ein vorhandener Warmwasserbereiter mit Ihrer PV-Anlage genutzt werden. Es ist jedoch meistens so dass der Warmwasserbereiter mit einer geeigneten Einbauheizung, die einen stufenlosen Betrieb, sicherstellt nachgerüstet werden muss. In unserem Shop haben wir geeignete Einbauheizungen um ihren Warmwasserbereiter PV fähig zu machen.

Was benötige ich grundsätzlich um Pv Strom für meine Warmwasserbereitung zu nutzen?

Zum einen benötigen sie ein Energiemanagement System welches zumeist aus einem Optimierer, (OhmpilotSmartfox Pro) einem Energiemanager (Smartmeter) und zum anderen eine spezielle stufenlos regelbare Einbauheizungen besteht. Eine zentrale Rolle spielt hier auch der Wechselrichter der mit dem Optimierer abgestimmt werden muss.

Nennen Sie uns die Eckpunkte (Wechselrichter, Speicher usw) Ihrer PV Anlage und wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Komponenten. Schreiben Sie uns einfach office@pvundsolar.at

Können auch sogenannte Brauchwasser oder Warmwasserwärmepumpen mit meiner PV Anlage gekoppelt werden um somit noch günstigeres Warmwasser zu bekommen?

Selbstverständlich ist auch das möglich sofern diese einen sogenannten SG Ready fähigen Steuereingang haben. Kann ich meine bestehende Wärmepumpe auch mit Strom aus meiner PV Anlage versorgen? Das ist dann möglich ihre bestehende Wärmepumpe über einen SG Ready fähigen Steuereingang verfügt. Unter:

https://www.waermepumpe.de/normen-technik/sg-ready/sg-ready-datenbank/

können Sie überprüfen, ob Ihre Wärmepumpe auch diesen speziellen Eingang besitzt. Gerne unterstützen wir Sie ob Ihre Wärmepumpe auch PV Ready ist, und welche Komponenten Sie dann auch benötigen. Schreiben Sie uns einfach office@pvundsolar.at

Benötige ich einen Speicher, um den Solarstrom für die Warmwasserbereitung zu speichern?

In der Regel ist kein PV-Speicher erforderlich, da der Solarstrom direkt genutzt werden kann. Bei Bedarf kann jedoch ein Batteriespeichersystem installiert werden, um überschüssigen Solarstrom für die spätere Warmwasserbereitung zu speichern.

Ja, eine PV-Anlage kann auch in den Wintermonaten genutzt werden, um Warmwasser zu erzeugen. Die Effizienz der PV-Anlage kann jedoch wetterbedingt variieren, daher ist es wichtig, die Größe der PV-Anlage und den Warmwasserbedarf entsprechend anzupassen.

Diese FAQ sollen als allgemeine Informationen dienen. Bei konkreten Fragen zur Installation und Nutzung einer PV-Anlage zur Warmwasserbereitung ist es ratsam, sich mit einem Fachmann zwecks einer möglichen Umsetzung in Verbindung zu setzen. Gerne sind auch wir Ihnen dabei behilflich!

Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer intelligenten Warmwasser Bereitung!

office@pvundsolar.at

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Aktions-Preis!
1+ Lagernd
Fronius Ohmpilot Energieoptimierung Fronius Ohmpilot Optimierung für...
Artikel-Nr.: ON11892
1.049,00 € *
1+ Lagernd
Smartfox 2 pro Optimierung für Photovoltaikanlagen Smartfox pro 2 Optimierer für PV Anlagen
Artikel-Nr.: ON12529
889,00 € *